Am 19. April 2012 wurden von der Initiative-Mutmachen alle wichtigen NRW-Parteien angeschrieben und u.a. um Antworten auf folgende Fragen gebeten:
„Wie stehen Sie zu den Verjährungsfristen bei sexualisierter Gewalt, wie sehen Ihren Hilfen für Betroffene aus, was tun Sie, um Kinder und Jugendliche vor derartigen Gräueltaten zu schützen? Wie sieht Ihre zusammenarbeit mit dem Bund aus, wenn es um die Entschädigung der Opfer geht? Sind sie bereit, sich an den Kosten zu beteiligen? “
Eine einzige von sechs Parteien hat geantwortet – was für ein Armutszeugnis für die anderen fünf…