Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen katholische Kliniken

KÖLN Die Kölner Staatsanwaltschaft wird nicht gegen die beiden katholischen Krankenhäuser ermitteln, die eine mutmaßlich vergewaltige Frau abgewiesen haben. Es bestehe kein Anfangsverdacht auf eine Straftat, sagte Behördensprecher Ulrich Bremer am Freitag auf Anfrage. Weiterlesen…

2 Gedanken zu „Staatsanwaltschaft ermittelt nicht gegen katholische Kliniken“

  1. Es ist doch wirklich nicht zu fassen!!! Die Justiz lässt sich von der Kirche vernebeln. Ich kann nur hoffen, dass die Notärztin in Revision geht! Ein User von NetzwerkB hat bereits Klage eingereicht gegen die unterlassene Hilfeleistung!!!
    Ich für mich habe nach langem Hin – und Herbewegen und „Schwangergehen“ als Exnonne und bis vor meiner ersten Therapie gläubige Christin eine Entscheidung getroffen. Ich werde nächste Woche mich von der Firma Kirche offiziell per Austritt verabschieden, und zukünftig als Atheistin dokumentarisch und auch privat leben. Denn ohnehin glaube ich seit langem nur noch an eine universelle, bedingungslose Liebe, eingebettet in den Kreislauf der Natur und sonst an nix mehr.
    Mich kotzt dieser scheinheiliger Sauhaufen ohne Ende an. Obgleich meine bester Freundin eine Klosterfrau und Ex – Mitschwester ist, trenne ich sehr wohl die Institution und machtgierige Firma Kirche von den redlich Gläubigen, die Werte LEBEN, die mir nach wie vor zentral und wichtig erscheinen.
    Das erfordert für mich ganz persönlich eine weitere Trauer- und Ablösungphase von etwas, was beinahe 35 Jahre in meinem Leben zentral, wichtig und richtungsweisend war. Nämlich, dass Christen, egal ob protestantisch oder katholisch, ordodoxisch, die Moral und Ethik, die sie predigen, auch im realen Leben umsetzen, ergo praktizieren.
    Lange habe ich mit den anerzogenen „Werten“ gekämpft, und muss nun erkennen, dass sie hohle Phrasen sind, wenn die oberste Priorität nicht die bedingungslose Liebe ist, sondern Prestige und Machterhaltung um jeden Preis!
    Heute hab ich sehr weise Zeilen gelesen, die ich gerne hier einstellen möchte und gerade und vor allem zu der Scheinheiligkeit der Entscheidungsträger der Kirche passt.

    Pflicht ohne Liebe macht verdrießlich
    Ordnung ohne Liebe macht kleinlich
    Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos
    Ehre ohne Liebe macht hochmütig
    Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart
    Besitz ohne Liebe macht geizig
    Klugheit ohne Liebe macht gerissen
    Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerisch
    Glaube ohne Liebe macht fanatisch
    Ein Leben ohne Liebe ist sinnlos.

    Autor: Ulrich Heidenreich, Gedanken zum Hohelied der Liebe, 1.
    Korintherbrief 13, 1-13 AT (= Altes Testament)

    Und das ist jetzt noch ein Zusatz von mir:
    Diese Liebe ist unabhängig von jegweglichen Glauben.
    Jeder Mensch, egal ob Urwaldbewohner,
    ob Hindu oder Moslem, ob Christ oder Heide ergo Atheist
    hat die Freiheit, sich für die bedingungslose (heißt nicht manipulative) Liebe oder gegen sie zu entscheiden.

    Und ich entscheide mich hiermit gegen jegliche Religionen,
    die nur dafür geschaffen wurden, um Menschen zu unterdrücken,
    ihnen ein schlechtes Gewissen einzureden und sie ihrer Freiheit als spiritulles Wesen zu berauben.
    Ich ENTSCHEIDE MICH HIERMIT AMTLCIH UND OFFIZÌELL FÜR DIE UNIVERSELLE LIEBE – OHNE FREIHEITSBERAUBUNG!!!

    Aus einer Exnonne wird nun eine Athesistin!!! Es lebe die Freiheit!!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar