05.06.2013
Saarbrücker Zeitung: Kinderschutzbund-Präsident Hilgers macht Familienministerin Schröder für Umsetzungsprobleme bei Bundeskinderschutzgesetz verantwortlich – Kaum Verbesserungen
Saarbrücken (ots) – Der Präsident der Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat große Umsetzungsprobleme beim neuen Bundeskinderschutzgesetz beklagt und dafür Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) verantwortlich gemacht.
„Das Gesetz hat sicher dazu geführt, dass in einzelnen Kommunen Netzwerke für frühe Hilfen entstanden sind und Jugendhilfe, Bildungseinrichtungen sowie Ärzte dort gut zusammen arbeiten. Aber flächendeckend hat sich leider nichts verbessert“, sagte Hilgers der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch-Ausgabe).
Viele Beschäftigte in der Jugendhilfe würden das Gesetz überhaupt nicht kennen. „Das Familienministerium finanziert keine entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen, und Werbung betreibt es auch nicht“. Damit bleibe das Gesetz 500 Tage nach seinem Inkrafttreten weit hinter dem Anspruch von Familienministerin Schröder zurück, kritisierte Hilgers.
Die Ministerin will am 05. Juni 2013 auf einer Fachveranstaltung in Berlin Bilanz über das Bundeskinderschutzgesetz ziehen, das am 1. Januar 2012 in Kraft trat und wirksamer vor Verwahrlosung, Gewalt und sexuellen Missbrauch schützen soll. Dazu meinte Hilgers: „Dass Frau Schröder gerade jetzt Bilanz zieht, ist wohl eher dem Wahlkampf geschuldet, als der Einsicht, Versäumtes endlich wettzumachen“.
Quelle: http://www.presseportal.de/pm/57706/2486071/saarbruecker-zeitung-kinderschutzbund-praesident-hilgers-macht-familienministerin-schroeder-fuer
Ich zitiere: „Viele Beschäftigte in der Jugendhilfe würden das Gesetz überhaupt nicht kennen.“
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist DREI Jahre nach dem so genannten Runden Tisch gegen sexuellen Kindesmissbrauch und all den vielen salbungsvollen Worten, die seither seitens der Politikerinnen und Politiker – insbesondere den (Ex-)Ministerinnen Schröder, Schavan und Leutheusser-Schnarrenberger! – sowie weiterer Wichtigtuerinnen abgesondert wurden, eindeutig zu wenig!!