Beim Aufbau eines Hilfssystems für Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch stehen die Länder auf der Bremse. Während der Bund 50 Millionen Euro bereitstellt, streiten sie über ihren Anteil am Projekt. Weiterlesen…
Beim Aufbau eines Hilfssystems für Opfer von sexuellem Kindesmissbrauch stehen die Länder auf der Bremse. Während der Bund 50 Millionen Euro bereitstellt, streiten sie über ihren Anteil am Projekt. Weiterlesen…
Nein, du siehst das richtig, meines Wissens gibt es bislang weder Leistungen noch Programme für Betroffene.
Dieser Artikel stand gestern auch in unserer Zeitung. Auf Seite 2 – also da, wo es die Wenugsten sehen. Aber das nur am Rande.
Was mir aufstößt, ist die Formulierung: „Programme für Missbrauchsopfer zahlt bisher nur der Bund“.
Ich frage mich seither: Welche Programme???
Richtig ist (offenbar), dass die einen (Bund) ihren Teil für den geplanten „Entschädigungstopf“ bereits ZUGESAGT haben, die anderen (Länder) noch nicht. Es gibt also derzeit nur eine halbe ZUSAGE. Noch keinen Topf. Noch kein Geld und keine Leistungen und ergo auch noch keine „Programme für Missbrauchsopfer“, die „bisher nur der Bund zahlt“!
Hier wird – zum wievielten Male eigentlich?? – wieder einmal mit Sprache ein Sachverhalt konstruiert, der nicht den Tatsachen entspricht. Aber jede/r, der nicht mit den Internas vertraut ist und das liest, denkt, dass es bereits Leistungen/“Programme“ für Betroffene gibt.
Oder sehe ich da was völlig falsch??