Liebe LeserInnen, zur Lesung und zum Vortrag „Es war nicht deine Schuld - Eine empirische Studie zur Bedeutung des Schuldgefühls bei weiblichen Opfern sexuellen Missbrauchs in der Familie“ (Psychosozial-Verlag 2012) laden wir alle Interessierten herzlich ein. Wann: Diesen Donnerstag, den 17.01.2013 um 18.00Uhr Wo: Notruf für vergewaltigte Frauen e.V. Fridolinstr. 14 50823 Köln-Ehrenfeld Referentin: Juliane Jelinski Diplom-Psychologin Fachberaterin für Psychotraumatologie Mitarbeiterin des Kölner Notrufs Eintritt: frei, ggf. kleine Spende für den Notruf Inhalt: Viele weibliche Betroffene sexualisierter Gewalt entwickeln ein starkes Schuldgefühl hinsichtlich des erlebten Missbrauchs, den sie nicht als solchen wahrnehmen. Häufig geben sie sich selbst die gesamte Schuld, anstatt sie dem Täter zuzusprechen. Dies geht erfahrungsgemäß fast immer mit einem sehr negativen Selbstbild einher, das sich über Jahre hinweg verfestigt und einen großen Leidensdruck mit sich bringt. Mithilfe eines psychodynamischen und psychotraumatologischen Ansatzes untersucht die Autorin, welche Funktion das Schuldgefühl für das Opfer haben kann, welche Auswirkungen damit verbunden sind und welche Möglichkeiten der Überwindung bestehen. Auf der Grundlage von 14 umfangreichen Interviews wird sowohl jeder Einzelfall analysiert als auch ein systematisches Gesamtbild erstellt. Angeregt werden soll die weitere gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Schuldgefühle bei sexueller Gewalt sowie die Verbesserung der Behandlungsbedingungen für Betroffene. Weitere Informationen: Notruf für vergewaltigte Frauen e.V. 0221/ 562035 mailbox@notruf-koeln.de Jelinski-Praxis@gmx.de http://web.psychosozial-verlag.de/psychosozial/details.php?p_id=2231