Wohlfühlübung

Wohlfühlübung

Nimm drei tiefe Atemzüge und versuche, Dich zu entspannen. Suche Dir für Deine Augen einen Ruhepunkt im Raum (z.B. eine Pflanze, eine Lampe oder einen anderen Gegenstand) und schaue nur darauf. Wenn Deine Augen müde werden kannst Du sie schließen…

Stell Dir vor, Du machst Dich auf eine Wanderung in ein wunderschönes Land…
Pack Die ein paar Sachen ein, die Du gerne mitnehmen möchtest, nicht zu viel, damit Dein Rucksack nicht zu schwer wird.
Geh aus Deinem Haus hinaus, überquere die Strasse und gehe weiter, bis Du an einen Waldrand kommst.

Genieße das wunderschöne Wetter und nimm mit allen Deinen Sinnen auf, wie schön es ist, in diesen Wald zu kommen. Schau Dich in Gedanken um und bewundere Pflanzen und Bäume…, höre das Gezwitscher der Vögel…, rieche den Geruch von Moos…
Geh weiter in den Wald hinein und stelle fest, wie die Pflanzenwelt sich verändert: Gewächse von nie gesehener Schönheit in den buntesten Farben…

Überquere eine kleine Brücke über einen Bach und schau Dir auf der anderen Seite die Schmetterlinge an, die um Dich herumflattern…

Lass Deiner Phantasie freien Lauf und schau Dir die Bilder an, die Dir präsentiert werden…
Geh tiefer und tiefer in diesen geheimnisvollen Wald hinein und rieche auch die wohltuenden Gerüche…

Schließlich kommst Du an eine Waldlichtung, eine wunderschöne Blumenwiese, die Sonne scheint.
Hier kannst Du Dich niederlassen, den Rücken an einen mächtigen Baum gelehnt und Dich ausruhen.
Fühle den weichen Boden unter Dir und nimm aus Deinem Rucksack, was Du jetzt haben möchtest…
Stelle fest, wie ruhig und entspannt Du geworden bist und genieße es…
Bleibe eine Weile an diesem schönen Ort und hol Dir Kraft und Ruhe.
Schau Dich genau um, höre die Geräusche und rieche die Gerüche, die zu diesem Ort der Erholung gehören.

Beginn dann langsam, Dich von Deinem Ort zu verabschieden und gehe den Weg in Gedanken zurück, bis in Dein Zimmer.

Öffne die Augen, strecke und räkele Dich wie nach einem langen Schlaf und sei ganz frisch und wunderbar entspannt!

© Dr. Georg Pieper