Zum Inhalt springen
Mutmachen
  • Home
  • Fundstücke
  • FAQ
  • Hilfsmittel
    • Wie man sich aufrichtig entschuldigt
    • Panik
    • Krisen- und Notfallplan
    • Trauma und Bewältigung
    • Automatische Gedanken
    • Bücherlisten
    • Entspannung
    • Glossar
    • Übungen
    • Tipps von Dr. Pieper
    • Zimtsterne
    • Kostenerstattung
    • Verständniskärtchen
    • Wohlfühlkarten
  • Links
  • Dies & Das
    • Über das Verzeihen
    • Gründe fürs Wegschauen
    • Wünsche an TherapeutInnen
    • Zitate

Psychiatrische Gutachten – Fangfragen für Simulanten

26. September 2014 von birgit

Forscher arbeiten an neuen Tests, um das Vortäuschen von psychischen Beschwerden zu enttarnen. Versicherer wollen damit Rentenanträge überprüfen. Weiterlesen…

 

 

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

TU Dresden 2007: Sexualstraftäter: Krank oder kriminell?

21. August 2014 von birgit

Der Artikel kann hier abgerufen werden: Klick!

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Dissertation zum Thema: „Der Einfluss kindlicher Traumatisierung auf eine spätere Drogenabhängigkeit“

18. August 2014 von birgit

Die Dissertation kann hier abgerufen werden: Klick!

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Restrisiko – Ein Film über Menschen im Maßregelvollzug (BR 2013)

17. August 2014 von birgit

Achtung, hohe Triggergefahr!

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

The Black Dog

17. August 2014 von birgit

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Einen Teller um Verzeihung bitten?

14. Mai 2014 von birgit

teller

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

ZDF – 37° – Im Einsatz für Kinder

7. Mai 2014 von birgit

Vorsicht, Triggergefahr!

Zum Beitrag hier entlang.

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Im Einsatz für Kinder – Gerichtsmediziner auf Spurensuche

5. Mai 2014 von birgit

Jede Woche sterben in Deutschland laut Polizeistatistik etwa drei Kinder an den Folgen von Misshandlung. 37 Grad-Autor Manfred Karremann hat engagierte Gerichtsmediziner über ein Jahr hinweg begleitet. Er ist auf beeindruckende Menschen gestoßen, die sich in aller Stille, aber auch öffentlich für die Rechte unserer Kinder einsetzen. Weiterlesen…

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Kindesmissbrauch: Polizei sprengt Pädophilen-Ring

4. Mai 2014 von birgit

Bei einer Razzia in Sachsen-Anhalt fasste die Polizei die Führungsspitze eines Pädophilen-Netzwerks bei einem Geheimtreffen. Die Mitglieder sollen ihre eigenen Kinder als Lockvögel eingesetzt haben. Weiterlesen…

 

 

 

 

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Verdacht auf Besitz von Kinderpornografie – Odenwaldschule kündigt Lehrer fristlos

19. April 2014 von birgit

Ein Lehrer der hessischen Odenwaldschule steht im Verdacht des Besitzes von Kinderpornografie. Ermittler durchsuchten die Schulwohnung des Verdächtigen. Der Hinweis soll von australischen Behörden gekommen sein. Weiterlesen…

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite40 Weiter →

Zufallszitate:

  • Die schönsten Empfehlungen nutzen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Dr. Christine Bergmann, Unabhängige Beauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs

Letzte Beiträge:

  • Deutsches Ärzteblatt: Länder bleiben hart: Kein Geld für Fonds sexueller Missbrauch 4. Juli 2016
  • Strafbar durch Nichtstun? 16. Juni 2016
  • Der Geschmack des Verbrechens 9. Juni 2016
  • Wie man sich aufrichtig entschuldigt… 31. Mai 2016
  • Wenn die Panik nach dir greifen will 14. Mai 2016

Letzte Kommentare:

  • Froggy bei Über das Verzeihen
  • birgit bei Über das Verzeihen
  • Souzou bei Über das Verzeihen
  • Miss Marple bei Trauma und Bewältigung
  • Miss Marple bei Deutsches Ärzteblatt: Länder bleiben hart: Kein Geld für Fonds sexueller Missbrauch
Impressum | Kontakt | Datenschutz

Kein Raum für MissbrauchHilfeportal Sexueller MissbrauchKein Ort für Neonazis
© 2010-2018 - Mutmachen
Um die Webseite optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Sie können der Verwendung von Cookies zustimmen oder sie ablehnen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.ZustimmenAblehnen