http://mutmachen.tipido.net/MDR_Missbrauchsbeauftragter%20trifft%20sich%20mit%20Betroffenen.MP3
Miss Marple
Dauerhafte Spuren der Kindesmisshandlung im Gehirn
New Haven – Eine Kindesmisshandlung hinterlässt offenbar tiefe Spuren im Gehirn. Sie waren in einer Studie in den Archives of Pediatrics & Adolescent Medicine (2011; 165: 1069-1077) auch im Teenageralter nachweisbar, selbst wenn diese klinisch unauffällig waren.
ZDF verfilmt Heimkinderschicksal im Nachkriegsdeutschland
ZDF verfilmt Heimkinderschicksal im Nachkriegsdeutschland mit Senta Berger und Matthias Habich
Mit Senta Berger und Matthias Habich in den Hauptrollen entsteht zur Zeit in Berlin und Umgebung der ZDF-Film „Schläge im Namen des Herrn“ (Arbeitstitel), in dem es um das bislang wenig erzählte Schicksal
Das Postkartenprojekt
Wir werden laut!
Ihr werdet laut!
Ihr seid Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und durftet lange genug nichts sagen?
Ihr habt Angst, erkannt zu werden, wenn Ihr Euch öffnet und wollt anonym bleiben?
Genau dann ist diese Aktion die richtige für Euch!
Einladung nach Berlin!
Der neue Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Herr Johannes-Wilhelm Rörig, trifft sich am 27. Januar 2012 mit verschiedenen Betroffeneninitiativen.
Mutmachen wurde eingeladen und nimmt teil, wir freuen uns sehr darüber!
Stresshormon wirkt deutlich schneller als erwartet
Psychobiologen der Universität Trier entdecken Wirkung von Kortisol auf Thalamus
Stress könnte sich beim Menschen weitaus umfassender auf die Wahrnehmung und Informationsverarbeitung auswirken als bisher angenommen. Forschern am Fachbereich I der Universität Trier unter der Federführung des Psychobiologen Prof. Dr. Hartmut Schächinger ist in Zusammenarbeit mit
Studie: Politisch Verfolgte leiden unter Folgen der Haft
Studie: Politisch Verfolgte in der DDR leiden unter Folgen der Haft
Ehemalige politische Gefangene der DDR leiden einer Studie zufolge heute teilweise noch immer physisch und psychisch unter den Folgen der Haftzeit. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Befragung
Narben in der Seele – Narben im Gehirn
Münstersche Forscher weisen Langzeitfolgen von Kindesmisshandlung mittels Magnetresonanz-Tomografie nach
Menschen, die als Kind misshandelt wurden, leiden meist ihr Leben lang unter den seelischen Folgen. So haben Erwachsene, die als Kind Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung ausgesetzt waren, ein erheblich höheres Risiko
Kindesmissbrauch wirkt wie Kriegseinsatz
Verstärkte Wahrnehmung von Emotionen bringt Nachteile
Missbrauch und Gewalt in der Familie programmiert das Gehirn eines Kindes dafür, mögliche Gefahrenquellen besser wahrzunehmen. Das berichten Forscher vom
Anhaltend menschenfeindliche Situation in Deutschland
Ergebnisse der Langzeitstudie zu „Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ vorgestellt
Die Menschen in Deutschland haben zunehmend das Gefühl, dass die Politik die Probleme des Landes nicht mehr regeln kann. Das hat Konsequenzen für die Meinungen über schwache Gruppen, denn